Kinderbrillen: Auch Kinder möchten und müssen perfekt sehen

Kinder nehmen im ersten Lebensjahr ihre Umwelt bis zu 90% mit den Augen wahr.
Jedes 10. Kind in Deutschland sieht schlecht und 2/3 der Sehschwächen bei Kindern bleiben zu lange unentdeckt. Eine schlechte Sehleistung kann die körperliche, geistige und soziale Entwicklung des Kindes beeinträchtigen.
Je früher eine Fehlsichtigkeit entdeckt wird, desto besser kann man sie korrigieren bzw. deren Auswirkungen bis ins Erwachsenenalter verringern.

Deshalb ist es wichtig:

  • die Augengesundheit der Kinder regelmäßig beim Augenarzt prüfen zu lassen, denn Kinder wachsen und Kinderaugen auch.
  • bei fehlsichtigen Kindern die Brille regelmäßig in Bezug auf Sitz, Größe und Glasstärke bei uns prüfen zu lassen, am besten alle 12 bis 18 Monate.
  • für Aktivitäten im Freien auf UV-Schutz achten. Dies gilt für fehlsichtige Kinder, aber auch für nicht fehlsichtige Kinder. Eltern denken meistens an UV-Schutz für die Haut und für den Kopf ihres Nachwuchses – Stichwörter: Sonnenbrand, Sonnenstich – aber denken sie auch an die empfindlichen Kinderaugen?

Als Augenoptiker beraten wir Sie rund um das Thema Kinderbrille und Kindersonnenbrille: Damit Ihr Kind besser sieht und auch besser geschützt wird.

Brillen für Kinder vom Optiker Nosch in Freiburg.
Sehtest beim Optiker Nosch in Freiburg, wachsende Kinder-Augen prüfen lassen.
Empfindliche Kinderaugen vor UV-Strahlen schützen.

Kinderbrillen kurz erklärt

In diesem kurzen Video erklärt Ihnen Susan Nosch, Augenoptikermeisterin und selber Mutter von 2 Kindern:

  • warum es wichtig ist, dass Kinder gut sehen
  • wie Sie merken können, dass Ihr Kind eine Brille braucht
  • und was Sie und Ihr Kind bei uns erwarten können.

Steigende Kurzsichtigkeit bei Kindern

Vitamin D, welches durch Tageslicht und Sonne aufgenommen wird fördert Sehleistungen.
Zu viel konzentrierte Naharbeit mit digitalen Medien führt bei Kindern zur Kurzsichtigkeit.

Was viele Eltern nicht wissen oder unterschätzen:

  • Bewegung im Freien und Vitamin D sind gut für die Augengesundheit ihrer Kinder.
    Denn mangelnde Bewegung im Tageslicht mindert unter anderem langfristig die Sehleistung.
  • Eine zu lange, ggfs. nicht altersentsprechende Nutzung von digitalen Medien (Smartphones, Tablets, TV) kann auch zur Kurzsichtigkeit führen.
    Dabei gilt folgende 20-20-20 Regel – die übrigens auch bei den Erwachsenen gilt: Nach 20 Minuten konzentrierter Naharbeit, 20 Sekunden lang in 20 Fuß* (ca. 6 Meter) Entfernung schauen. Diese Augengymnastik hilft den Augen, sich zu erholen. Auch bei Kindern.

Die Kombination dieser beiden Gründe (mangelnde Bewegung im Freien und zu viel digitales Nahsehen) ist gravierend für die Sehleistung der Kinder und kann zu einer frühen Kurzsichtigkeit führen.

* Maßeinheit: Der englische Fuß (foot/feet) beträgt 1 ft = 30,48 cm

Wann braucht mein Kind eine Brille?

Es gibt einige Anzeichen, dass Ihr Kind eventuell eine Brille benötigt:

  • Reibt es sich häufig die Augen?
  • Kneift es regelmäßig die Augen zu?
  • Greift es unsicher nach Gegenstände, wie Bauklötze, Stifte oder Bälle?
  • Klagt es über Kopfschmerzen? Oder ist Ihr Kind beim Lesen/Ausmalen schnell müde oder unkonzentriert?
  • Geht es unsicher bzw. stolpert es häufiger?
Kinder mit verschiedensten Anzeichen, wie z.b. regelmäßiges Augenkneifen brauchen eine Kinder-Brille

Beobachten Sie Ihr Kind.
Testen Sie regelmäßig spielerisch die Sehleistung Ihres Kindes, zum Beispiel beim Karten-/Memoryspielen, beim Ballfangen oder auch im Alltag beim Spazierengehen.

Spätestens beim Schulanfang ist es wichtig, dass Kinder perfekt sehen. Denn damit hängt größtenteils der Lernerfolg in der Schule zusammen. Studien haben bewiesen, dass Kinder, die schlecht sehen können und keine Brille (oder Kontaktlinsen) tragen, deutlich schlechter lernen, als diejenigen, bei denen die Sehschwäche korrigiert wurde. Brillen sind heutzutage, auch bei den Kleinsten, zum Modeaccessoire geworden. Jedes Schulkind/Erstklässler findet die passende Brille, um im Unterricht perfekt zu sehen und um auf dem Schulhof auch noch gut auszusehen.

Passende Kinderbrillen bei Optik Nosch

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Kinderbrille achten?

Tragekomfort, Sicherheit/Schutz aber auch Farbe, Design und Form der Brille sind ausschlagende Kriterien bei der Auswahl einer Brille.

  • Die Kinderbrille sollte leicht und robust sein. Eine flexible, biegsame Brillenfassung sowie Brillengläser aus Kunststoff oder Polycarbonat sind das A und O.
  • Die Brille wird von uns fachmännisch an den kindlichen Kopf angepasst. Das heißt: Wir schauen uns genau an, wie die Brille Ihres Kindes sitzt, dass sie nicht wegrutscht, ob die Brille nicht zu groß, zu breit oder zu klein ist, ob Ihr Kind nicht über die Brille schaut. Wir achten auch darauf, dass die Kinderbrille keine Druckstelle verursacht und empfehlen entsprechende Bügelenden und/oder Nasenauflagen.
  • Für Aktivitäten im Freien sollten Sie an ausreichenden UV-Schutz denken. Wir haben eine große Auswahl an Kindersonnenbrillen mit oder ohne Sehstärke.

Vor allem aber soll die Brille Ihrem Kind gefallen.
Damit Ihr Kind seine Brille auch gerne trägt!

Kinderbrillen für Jungs
Kinderbrillen für Mädchen
Kinderbrillen für den UV-Schutz vom Optiker Nosch in Freiburg.

Kinderbrillen-Marken

Kinderbrillen
Kinderbrillen
Kinderbrillen
Logo Meine Freundin Connie
Die Maus Kinderbrille Logo
Die wilden Kerle Kinderbrille Logo
Kinderbrillen
Logo Felix
Kinderbrillen
Janosch Kinderbrille Logo
Kinderbrillen
Kinderbrillen
Paw Patrol Kinderbrille Logo
Logo Pferdefreunde
Kinderbrillen
Kinderbrillen
Star Wars Kinderbrille Logo
Kinderbrillen
Kinderbrillen
Logo T-Rex

Kinderbrillen-Marken

Unsere Dienstleistungen für Ihre Kinder:

  • Wir nehmen uns Zeit für Sie und für Ihr Kind, die Wichtigkeit von gutem Sehen darzustellen.
  • Wir suchen gemeinsam zwischen zahlreichen Modellen DIE passende Kinderbrille mit Sehstärke, in der gewünschten Lieblingsfarbe usw., aus.
  • Wir haben in unseren Geschäften eine speziell ausgestattete Kinderecke mit Spielen, Plüschtieren und Ausmalblöcken, um die Beratungszeit kindgerecht zu gestalten.
  • Beim Kauf einer Kinderbrille erhalten unsere jüngsten Brillenträger/innen einen Gutschein für eine Kugel Eis geschenkt.

Übrigens: Die Kosten der Brillengläser ohne Entspiegelung werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

Fachmännisch angepasste Kinderbrillen von Nosch in Freiburg

Rückruf anfordern

Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik oder Wünsche? Wir rufen Sie zurück! Hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Rufnummer: Ein Mitarbeiter Ihres gewünschten Geschäfts wird sich zeitnah bei Ihnen melden.

 

*PFLICHTFELDER

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

Aktuelle Angebote

Selbstverständlich bieten wir Ihnen neben hochqualitativen Produkten und professioneller Fachberatung attraktive Angebote zum Kauf Ihrer Brillen und Kontaktlinsen an.

Speziell bei Gleitsichtbrillen geben wir Ihnen die Möglichkeit, von vielen Vorteilen zu profitieren, z.B. mit dem 2-für-1 Angebot (Beim Kauf einer Brille gibt es im Preispaket eine Zweitbrille in Ihrer Sehstärke dazu).

 

Zufriedener Kunde erfreut sich über die aktuellen Angebote von Nosch in Freiburg