Augenvorsorge-Checkup

Unsere erfahrenen Optometristinnen und Optometristen nehmen sich Zeit, um die Gesundheit Ihrer Augen gründlich zu überprüfen. Im Rahmen unseres Augenvorsorge-Checkups setzen wir auf modernste Technik und auf unsere Expertise, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und um sicherzustellen, dass Ihre Augen auf lange Sicht gesund sind.

Vorsorge ab 40 Jahren ist wichtig

Krankhafte Veränderungen am Auge verlaufen oft unbemerkt. Daher ist eine frühzeitige Vorsorge für die Augengesundheit entscheidend für Ihre Lebensqualität.

Wir nutzen modernste Prüfmethoden, um festzustellen, ob Ihre Augen gesund sind oder ob es Anzeichen für Veränderungen gibt. Die Gewissheit, dass die Gesundheit Ihrer Augen der Altersnorm entspricht, gibt Ihnen Sicherheit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und tun Sie rechtzeitig das Richtige.

Augenvorsorge-Checkup
Augenvorsorge-Checkup

Augenglasbestimmung für Ihre optimale Sehstärke

Die Augenglasbestimmung, auch Refraktions- oder Brillenglasbestimmung, wird von unseren erfahrenen Augenoptikermeistern*innen durchgeführt. Dabei wird unter anderem Ihre Sehstärke und Fehlsichtigkeit gemessen.

Abhängig davon können wir Ihre aktuelle Brillenglasstärke bestimmen. Die dabei erfassten Korrektionswerte werden in einem Brillenpass festgehalten. Anhand dieser Informationen können wir eine Brille für Sie anfertigen und Ihre neue Sehhilfe anpassen.

Das bietet unsere Augenglasbestimmung:

  • Messung Ihrer Brille
  • Messung der Fehlsichtigkeit (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit oder Hornhautverkrümmung
  • Messung der Brillenkorrektion für die Ferne
  • Bestimmung der Sehleistung und -funktionen
  • Bestimmung der Nahkorrektion
  • Abstimmung auf die Abmessungen an Ihrem Bildschirmarbeitsplatz
Computerbrillen vom Optiker
Augenvorsorge-Checkup
Augenvorsorge-Checkup

Der Vorsorge-Checkup ist wie eine Versicherung für Ihre Augen

Unser massgeschneiderter Augenvorsorge-Checkup berücksichtigt Ihr Alter, Ihre Vorgeschichte sowie individuelle Risikofaktoren. Wir prüfen alle relevanten Augenfunktionen, inklusive der

Augenvorderfläche (und Lider), der Augenlinse, der Netzhaut, des Augeninnendrucks und des Gesichtsfelds. Bei Verdacht auf krankhafte Veränderungen verweisen wir Sie zur weiteren Abklärung an die entsprechende Fachperson.

Das bietet unser Augenvorsorge-Checkup:

Als ausgebildete Augenoptiker*innen und Augenoptikermeister*innen sind wir dafür da, um gemeinsam mit Ihnen Ihre perfekte Sehlösung zu finden. Besonders bei Arbeitsplatzbrillen sind Fachkompetenz, fundierte Beratung und Höchstpräzision gefragt.

  • Überprüfung des vorderen Augenabschnitts inklusive der Lider, Bindehaut und Hornhaut
  • Überprüfung der Vorderkammer und der Iris mit modernsten Messgeräten
  • Überprüfung der Netzhaut und Sehnerv mit modernsten Messgeräten
  • Messung des Augeninnendrucks und Gesichtsfeldprüfung nach Indikation
  • Erkennung von Auffälligkeiten im visuellen System / Früherkennung von Augenerkrankungen
  • Der Amsler-Test: Das Gitter, das mehr über die zentrale Sehqualität verrät
  • Empfehlungen zu einer gesunden Ernährung, die die Augengesundheit fördert
  • Empfehlung zur entsprechenden Fachperson bei Verdacht auf Abweichungen von der Norm
  • Das gute Gefühl, rechtzeitig etwas für die nachhaltige Gesundheit der Augen zu tun
Augenvorsorge-Checkup
Augenvorsorge-Checkup

Der Augenvorsorge-Checkup von Optik Nosch in 2 Minuten erklärt

Augenvorsorge-Checkup
Augenvorsorge-Checkup

Grauer Star – Katarakt

Der Graue Star ist eine häufige Augenerkrankung, die meist mit dem Alter einhergeht. Dabei trübt sich die Augenlinse, was zu einer allmählichen Verschlechterung der Sehkraft führt. Betroffene erleben vermehrt verschwommenes Sehen, Blendempfindlichkeit (vor allem beim Autofahren) und Schwierigkeiten beim Lesen. Ohne Behandlung kann der Graue Star zu erheblichen Seheinschränkungen führen. Eine frühzeitige Diagnose und eine operative Behandlung sind entscheidend, um die Sehkraft wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern.

Augenvorsorge-Checkup
Augenvorsorge-Checkup

Grüner Star — Glaukom

Der Grüne Star, auch Glaukom genannt, ist eine ernsthafte Augenerkrankung, die häufig schmerzlos und bis ins späte Stadium asymptomatisch bleibt. Eine fortschreitende Schädigung des Sehnervs führt zu einer dauerhaften Einschränkung des Gesichtsfelds und zu einem Verlust von Sehkraft. Ein erhöhter Augeninnendruck kann (muss aber nicht) hierzu beitragen. Regelmässige Augenuntersuchungen sind die beste Basis, um diese Erkrankung frühzeitig zu erkennen.

Augenvorsorge-Checkup
Augenvorsorge-Checkup

Degenerative Veränderungen der Netzhaut

Degenerative Veränderungen der Netzhaut können schleichend auftreten und bleiben oft lange unentdeckt. Wenn sie erkannt werden, ist es häufig zu spät für eine vollständige Heilung. Regelmässige Augenuntersuchungen sind wichtig, um potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und geeignete Therapien einzuleiten.

Augenvorsorge-Checkup
Augenvorsorge-Checkup

Altersbedingte Makuladegeneration

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) betrifft vor allem ältere Menschen und schädigt die Makula, was zu Ausfällen im zentralen Gesichtsfeld führt. Oft wird die Erkrankung erst spät bemerkt. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Fortschreiten der AMD zu verlangsamen. Regelmässige Augenuntersuchungen sind daher unerlässlich.

Augenvorsorge-Checkup
Augenvorsorge-Checkup

Diabetische Retinopathie

Bei dieser Augenkrankheit handelt es sich um eine ernsthafte Komplikation von Diabetes, welche die Augen betrifft. Hohe Blutzuckerwerte schädigen die Blutgefässe in der Netzhaut und können zu Sehstörungen bis zur Erblindung führen. Oft gibt es in frühen Stadien keine Symptome, weshalb regelmässige Augenuntersuchungen wichtig sind.

Augenvorsorge-Checkup
Augenvorsorge-Checkup

Trockenes Auge

Tränende, juckende, brennende Augen können durch eine Instabilität des Tränenfilms und Veränderungen an den Lidrändern ausgelöst werden. Unsere Optometristinnen und Optometristen können eine Tränenfilmanalyse durchführen und entsprechende Lidrandhygiene, Blinzeltraining und Tropfen oder Sprays empfehlen.

Terminvereinbarung

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder sonstige Fragen, Anregungen oder Kritik haben, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.

Für Ihren Termin planen Sie bitte genügend Zeit ein und bringen Sie gegebenenfalls Ihren alten Brillenpass, Brillenrezept oder die bisherige Brille mit.

Wir freuen uns auf Sie!

*PFLICHTFELDER

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

Aktuelle Angebote

Selbstverständlich bieten wir Ihnen neben hochqualitativen Produkten und professioneller Fachberatung attraktive Angebote zum Kauf Ihrer Brillen und Kontaktlinsen an.

Speziell bei Gleitsichtbrillen geben wir Ihnen die Möglichkeit, von vielen Vorteilen zu profitieren, z.B. mit dem 2-für-1 Angebot (Beim Kauf einer Brille gibt es im Preispaket eine Zweitbrille in Ihrer Sehstärke dazu).

 

Zufriedener Kunde erfreut sich über die aktuellen Angebote von Nosch in Freiburg